Unser aktuelles Programm
Komoedie
- Freitag, 20. Juni 2025 - 20:30Kategorien: Komoedie, Spionagefilm, UPI, ScopeEin britischer Geheimagent (Michael Fassbender) soll nach dem Verschwinden einer streng geheimen Software den Maulwurf innerhalb des Secret Intelligence Service ausfindig machen. Auf der Liste der Verdächtigen stehen nicht nur zahlreiche Freunde und Kollegen, sondern auch seine Ehefrau (Cate Blanchett), die ebenfalls eine Agentin ist. So werden zwei Dinner-Abende ausgerichtet, um den Verräter zu finden. Ein eleganter Agententhriller, der sich aus den Schablonen des Genres löst und den Beziehungsfragen ebenso viel Aufmerksamkeit widmet wie den politischen Folgen der Spionagearbeit. Dabei macht er die Ungewissheit zum Kitzel, mit der die Grenzen zwischen Staatsverrat und Beziehungsbruch verwischt werden. (Filmdienst) ===================================== Fazit: Kaum Action, dafür umso mehr skalpell-scharfe Wortgefechte! Steven Soderbergh ist so ein herausragender Agenten-Thriller gelungen, der nicht nur mit einem hochkarätigen Cast punktet, sondern auch sonst sehr hochklassig aussieht. Nach einigen eher mittelmäßigen Arbeiten präsentiert sich der Meisterregisseur hinter dem Oscar-Abräumer „Traffic – Die Macht des Kartells“ hier endlich wieder in absoluter Topform. (Oliver Kube)
- Sonnabend, 21. Juni 2025 - 20:30Kategorien: Andreas/Petra, Komoedie, Spionagefilm
- Donnerstag, 26. Juni 2025 - 19:30Kategorien: Komoedie, US-amerikanischer Film, Spionagefilm, UPI, Scope, FlatDer phönizische Meisterstreich (Originaltitel: The Phoenician Scheme) ist eine Tragikomödie von Wes Anderson mit Benicio del Toro, Mia Threapleton und Michael Cera in den Hauptrollen und Scarlett Johansson, Tom Hanks, Benedict Cumberbatch und Rupert Friend. Der Film erzählt die Geschichte einer Familie, eines Familienunternehmens und einer angespannten Vater-Tochter-Beziehung und ist gleichzeitig eine Spionagegeschichte. The Phoenician Scheme soll im Mai 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feiern. Ende Mai 2025 kommt der Film in die US-amerikanischen, deutschen und Schweizer Kinos. =============================== Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden. ====== 1.50 : 1
- Freitag, 27. Juni 2025 - 20:30Kategorien: Komoedie, romantische Liebeskomoedie , Filmagentin, ScopeNach „Das Haus am Meer“ und „Gloria Mundi“ der neue Film von Robert Guédiguian. In Marseille hat die 60-jährige Rosa (Ariane Ascaride) ihr Leben sowohl ihrer Familie als auch der Gewerkschaftspolitik mit dem gleichen Sinn für Opferbereitschaft verschrieben. Alle halten sie für unerschütterlich. Rosa findet für alle Herausforderungen eine Lösung, bis sie sich eines Tages in Henri (Jean-Pierre Darroussin) verliebt. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat Rosa Angst, sich zu binden. Soll sie etwas für sich selber einfordern und dafür in Familie und Gewerkschaft kürzer treten? ================== Fazit: Der französische Regisseur Robert Guédiguian setzt der neu erwachten Solidarität und Nachbarschaftshilfe in einem alten Viertel von Marseille ein filmisches Denkmal. Das von einer alternden, politisch engagierten Krankenschwester und Mutter angeführte Figurenensemble spiegelt die multikulturelle Tradition der Stadt am Mittelmeer. Trotz ihrer Realitätsnähe durchzieht die auf wahren Ereignissen basierende Geschichte auch eine zarte fiktionale Entrücktheit. Sie beschwört nicht nur die Kiez-Atmosphäre, sondern kreist auch um eine wunderbar gespielte späte Romanze. (Bianka Piringer)
- Sonnabend, 28. Juni 2025 - 20:30Kategorien: Heike, Komoedie, romantische Liebeskomoedie
- Montag, 30. Juni 2025 - 19:30Kategorien: Komoedie, US-amerikanischer Film, Spionagefilm
- Dienstag, 01. Juli 2025 - 19:30Kategorien: Komoedie, US-amerikanischer Film, Spionagefilm
- Mittwoch, 02. Juli 2025 - 19:30Kategorien: Komoedie, romantische Liebeskomoedie