Dienstag, 31. Oktober 1724 - 20:00
Gegensätze ziehen sich an: Die Frauenärztin Elisabeth (Helena Bergström) ist temperamentvoll, die Polizistin Gudrun (Maria Lundqvist) eher spröde. Gemeinsam trotzen sie allen Widerständen von Ehekrampf bis Geschlechterkampf und genießen im glitzernden Nachtleben von Stockholm das Leben jenseits der 40: Mit heißen Flirts, durchtanzten Nächten und verständnislosen Kindern. ============================ "Schwedisch für Fortgeschrittene" ist subversiver als "Sex and the City" und komischer als "Desperates Housewifes". Die Dialoge geben zu denken. Nicht jeder Satz muss eine Pointe enthalten, wenn es um den nicht existenten Sex "freigesetzter" Mittvierzigerinnen geht. Aber lachen kann man auch über Defizite. (Frankfurter Rundschau) ============================ Colin Nutley, Komödienexperte und einer der erfolgreichsten Regisseure in Schweden, inszenierte einen erfrischend überdrehten und berührend authentischen Kinospaß über die Lust auf Leben. .... Dieser Film tritt den Beweis an, dass die Midlife Crisis auch Spass machen kann. Allerdings wird hier nicht das Klischee "alter Sack sucht junges Mädchen" abgearbeitet, sondern zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, entdecken dass man auch ab 40 sämtliche Privilegien der Jugend genießen kann. Im Klartext heisst das: Tanzen, Saufen und Männer abschleppen. Dass der Film nicht in einer peinlich flachen Handlung mündet, hat man den durchwegs mit Witz und Lebenserfahrung durchwirkten Dialogen zu verdanken. Eine schwedische Komödie mit dem kongenialen Duo Helena Bergström und Maria Lundqvist. (Judith Gruber)