Monsieur Aznavour (Beginn 20 Uhr)

  Freitag, 26. September 2025 - 20:00 bis - 22:15
Treffer: 212


Eintritt: 7,50 Euro


Frankreich 2024
Kinostart: 22. Mai 2025
133 Minuten
FSK: ab 0 Jahren


Regie/Drehbuch: Grand Corps Malade 

Darsteller: 
Tahar Rahim (Charles Aznavour) · Bastien Bouillon (Pierre Roche) · Marie-Julie Baup (Édith Piaf) · Camille Moutawakil (Aïda Aznavour) · Hovnatan Avédikian (Mischa Aznavourian) · Ella Pellegrini (Micheline Rugel) · Gulia Avetisyan (Mélinée Manouchian) · Lionel Cecilio (Gilbert Bécaud) · Victor Meutelet (Johnny Hallyday) · Charlotte Agrès (Joséphine) · Petra Silander (Ulla Thorsell) · Rupert Wynne-James (Frank Sinatra) · Tiffany Hofstetter (Kimberly) · Elisabeth Duda (Jeanne) · Annie Mercier (Kabarettbesitzerin) 

Wikipedia: Charles Aznavour    

Filmwebseite 

Kritiken: 
Kritik von Britta Schmeis für EPD-Film (4 von 5 Sternen)
Kritik von Oliver Heilwagen für Kunst und Film (4 von 6 Sternen)
Kritik von Oliver Armknecht für Filmrezensionen.de (7 von 10 Sternen)
Kritik von Robert Wagner für critic.de 
Kritik von Andreas Köhnemann für Kino-Zeit.de (3,5 von 4 Sternen)
Kritik von Gaby Sikorski für Filmstarts.de  
Kritik von Falk Straub für Spielfilm.de
Kritik von Markus Mayer für NDR-Kultur

Nachruf der Zeit auf Charles Aznavour
Weiterer Nachruf der Zeit auf Charles Aznavour

 
Trailer (126 Sekunden):

 

"La Bohème" (1965)
Eines seiner ikonischsten Lieder, das von der romantischen Erinnerung an das Künstlerleben in Paris erzählt. Es ist ein zeitloser Klassiker. 

   

"Emmenez-moi" (1960)
Das Lied handelt von einem Mann, der von fernen, exotischen Orten träumt und eine Frau bittet, ihn auf eine Reise voller Abenteuer und Freiheit mitzunehmen. Es drückt Sehnsucht nach Flucht und einem besseren Leben aus.