Soylent Green (Eintritt frei)
In Kooperation mit der Philosophischen Praxis OIKOS Hannover (Dr. Achim Sohns)
Eintritt: frei €
USA 1973
Kinostart: 23. Mai 1974
97 Minuten
FSK: ab 16; f
Regie: Richard Fleischer
Drehbuch: Stanley R. Greenberg
nach der Vorlage von Harry Harrison
Darsteller:
Charlton Heston (Detective Thorn) · Leigh Taylor-Young (Shirl) · Chuck Connors (Fielding) · Joseph Cotten (William Simonson) · Brock Peters (Hatcher) · Edward G. Robinson (Sol Roth) · Paula Kelly (Martha) · Stephen Young (Gilbert) · Mike Henry (Kulozik) · Lincoln Kilpatrick (Priester) · Roy Jenson (Donovan) · Whit Bissell (Santini) · Dick Van Patten (Türhüter 1) · Carlos Romero (Neuer Mieter) · Leonard Stone (Charles) · Celia Lovsky (Austausch-Leiterin) · Cyril Delevanti (Buch Nr. 4) n Kriminalfalles erzählt. Einer der frühesten ökologischen Thriller.
WIKIPEDIA
Artikel von Jan Küveler vom 3. Januar 2022 für die Welt: Die Gegenwart holt die Ökodystopie ein
Artikel von Peter Osteried vom 15. Januar 2002 für golem.de: 50 Jahre Soylent Green: Bedingt prophetisch
Artikel von Jan Heidtmann vom 29. August 2021 für die Süddeutsche Zeitung: "Aber die Welt war wunderschön"
Soylent Green auf der Berlinale 2017
offizieller englischsprachiger Trailer (205 Sekunden):
Doku über den Filmklassiker (20 Minuten):