Mittwoch, 01. Oktober 2014 - 19:30
Kategorien: Golden-Globe-Nominierung, Eintritt frei, 2014, Kooperation, Film, Archiv, Filmpreis, Spielfilm, Filmreihe, europaeischer Film, Migration, Filmdrama, asiatischer Film, Preis der Oekumenischen Jury, Migration im Film, Cannes - Beste Darstellerin, National Board of Review, Toleranz foerdern - Kompetenz staerken
Ein Iraner kehrt nach Paris zurück, um vor Gericht seine Ehe mit einer Französin offiziell aufzulösen. Während seine Noch-Ehefrau etwas überstürzt die Zukunft mit einer neuen Familie vorantreibt, wirft die Vergangenheit noch manchen Schatten. Ein facettenreiches Familien-, Ehe, Beziehungs- und Migrationsdrama, das von Übergangsphasen und -räumen sowie den Schwierigkeiten der Ablösung handelt. Ein sorgfältig inszenierter, kunstvoll austarierter Film, der gegen Ende zwar dramaturgisch ausfranst, aber mit großer Meisterschaft ein Netz von Beziehungen zwischen den Figuren spannt, in dem sich die Verhältnisse von Anziehung, Verwerfung, Vertrautheit und Befremden ständig neu sortieren.